Der Gründer von Jack Daniel's war Jasper Newton Daniel, der den Spitznamen “Jack” hatte und schon im Jahre 1864 mit 14 Jahren begann den ersten Whisky zu brennen. Im Jahre 1866 kaufte Jack ein Stück Land bei Lynchburg in Tennessee, errichtete dort die erste Destillerie in den USA und startet sein erfolgreiches Unternehmen. Seit über 150 Jahren wurde nun die Erfolgsgeschichte von Jack Daniel's fortgeführt und bis heute hat die Marke eine weltweite Bekanntheit erreicht. Bei der Herstellung des Whiskys wird nach einem Antiken Verfahren der Whisky durch Holzkohle gefiltert. Die Destillerie war vermutlich die Erste, die dieses Verfahren zum Brennen von Whisky eingesetzt hat, um die Flüssigkeit von Unreinheiten zu befreien. Ursprünglich verkaufte Jack Daniel's seinen Whisky in Tonkrügen mit Korkverschlüssen, seit 1870 wurden Flaschen eingesetzt und ab dem Jahre 1895 wurde das typische quadratische Design verwendet. Bis zu dem Jahre 1980 wurde nur die Sorte Jack Daniel's No.7 hergestellt und seit 1950 ist der Whisky durch geschickte Werbekampagnen in der ganzen Welt bekannt geworden. Bei der Herstellung wird reines Quellwasser aus Kalkstein in Tennessee eingesetzt, welches keinen Eisen enthält. Die Basis für die Herstellung dieses Whiskys ist eine Kombination von 80 % Mais, 12 % Roggen und 8 % Gerste. Die Besonderheit dieses Tennessee Whiskeys ist der Lincoln County Process, welches eine Filterung durch Holzkohle einsetzt. Auf dieser Art und Weise entsteht der unvergleichliche milde Geschmack. Jack Daniel's hat bis heute nur eine kleine Auswahl an Sorten, wie Old No.7, Tennessee Apple, Tennessee Rye, Single Barrel, Gentleman Jack, Tennessee Fire und Tennessee Honey.
Um den Anwendern ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Informationen über Geräte zu speichern und/oder abzurufen.
Indem Sie auf „Zustimmen und weiter“ klicken, stimmen Sie diesen Technologien zu, die es uns und unseren Partnern ermöglichen, nicht-sensible Daten wie IP-Adresse, eindeutige ID und Browserdaten zu verarbeiten, um personalisierte Anzeigen und Inhalte bereitzustellen, Anzeigen und Inhalte zu messen, Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Produkte zu entwickeln und zu verbessern.
Ihre Entscheidungen auf dieser Website werden nur für diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen, und analysieren die Bereitstellung solcher Inhalte oder Anzeigen, um Erkenntnisse über unsere Website zu gewinnen. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage einer Einwilligung und eines berechtigten Interesses an unsere Partner weiter.
Sie können Ihr Recht auf Einwilligung oder Widerspruch gegen ein berechtigtes Interesse ausüben, und zwar auf der Grundlage eines der folgenden bestimmten Zwecke oder auf Partnerebene über den Link unter jedem Zweck. Diese Entscheidungen werden an unsere Anbieter, die am Transparency and Consent Framework teilnehmen, signalisiert.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderlich
Wesentliche Cookies helfen uns dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Facebook (Meta)
Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Facebook & Instagram. Unternehmen, das die Daten verarbeitet Facebook, Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304 USA Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a)) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Google
Google Ads Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Google und im Google Displaynetzwerk.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
---
Google Analytics via Google Tag Manager Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Youtube
Dienst zur Einbindung von Videos der Plattform Youtube.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Matomo (zuvor Piwik)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Reisenhofer Getränke GmbH 8160 Weiz Nöstlstraße 2 AT
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)