Süffig, leicht zu trinken und oft etwas süß, das beschreibt Alkopops wohl am besten und somit ist diese Art von Spirituosen auch dafür geeignet von denjenigen, denen klassische alkoholische Getränke zu „scharf“ oder zu bitter sind, genossen zu werden. Der Begriff kommt aus dem Englischen, dort bedeutet „pop“ umgangssprachlich so viel wie „Brause“, der vordere Teil des Wortes „Alko“ wird von Alkohol abgeleitet. Andere Begriffe dafür sind zum Beispiel „Premixes“, was auf Deutsch übersetzt „Vorgemixt“ bedeutet, oder RTD, was eine Abkürzung für das englisch „Ready to drink“ bedeutet, also so viel wie „Trinkfertig“. Auch diese Begriffe deuten gleich darauf hin, dass es sich um alkoholische Mixgetränke handelt. Gemischt werden dabei hochprozentige alkoholische Erzeugnisse mit Getränken, welche einen niedrigeren Alkoholgehalt als 1,2 % aufweisen oder mit vergorenen Getränken mit einem Gehalt von über 1,2 %. Diese Mischungen bewegen sich dann im Bereich von 1,2 % bis 10 % Alkoholgehalt. Meist werden Spirituosen, wie beispielsweise Whisky, Rum, Wodka, Gin, Bitterliköre oder Tequila mit Limonaden, koffeinhaltigen Erfrischungsgetränken, Säften oder Brausen vermengt, was eben meist eine gewisse Süße mit sich bringt und den Trank süffig macht. Sie sind auch besonders beliebt bei Personen, die dem Genuss von hochprozentigem Alkohol eher abgeneigt sind, aber trotzdem ab und an mittrinken wollen und deshalb Alkopops kaufen.
Die ersten Varianten dieser Mischgetränke tauchten um die Jahrtausendwende in den Sortimenten der großen Getränke- und Spirituosenherstellern auf. Mittlerweile sind sie weltweit verbreitet und im Nachtleben, vor allem bei jungen Leuten, nicht mehr wegzudenken, auch wenn es ländertypische Unterschiede gibt, welche natürlich auf generelle regionale Unterschiede beim Alkohol- und Lebensmittelkonsum zurückzuführen sind. Abgefüllt werden die Mixgetränke überwiegend in Flaschen, welche im Gegensatz zu traditionellen Spirituosenflaschen, ein modernes Design aufweisen und somit auch genau für das Nachtleben kreiert worden sind und zum Alkopops kaufen animieren sollen. Ein berühmter internationaler Produzent ist zum Beispiel Eristoff mit der Reihe „Ice“ welche es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt, die wohl bekannteste ist „Ice Lemon“. Aber auch ein heimischer Produzent ist in diese Kategorie aktiv und so gibt es das Gschpusi, welches in den Geschmacksrichtungen „Holunder mit Schuss“ und „Skiwasser mit Schuss“ verfügbar ist. Alle drei genannten Getränke sind bei uns hier im Alkopops Shop erhältlich, also gleich zugreifen!