Weinbrand ist eine der am häufigsten falsch verstandene Spirituose und das ist rein sprachlich und nicht inhaltlich gemeint. Denn Weinbrand und Branntwein sind nicht dasselbe. Als Branntwein bezeichnet man alle Spirituosen, die durch den Destillations- bzw. Brennvorgang hergestellt werden. Als Weinbrand werden hingegen nur jene Spirituosen bezeichnet, die aus dem Ausgangsprodukt Wein gewonnen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, jeder Weinbrand ist ein Branntwein, aber nicht jeder Branntwein ist ein Weinbrand.
Zu den Weinbränden gehören namhafte Getränke wie Gin Armagnac, Cognac, Weinbrand (Brandy) und viele mehr.
Cognac und Armagnac
Cognac wird in der gleichnamigen französischen Stadt hergestellt, dafür gelten spezielle streng definierte Kriterien. Nur wenn diese erfüllt werden darf eine Spirituose als Cognac bezeichnet werden. Nähere Informationen zur Herstellung und Klassifizierung von Cognac finden Sie in der Kategorie Cognac.
In Frankreich waren Eigennamen seit jeher wichtig, mit der Bezeichnung Armagnac hat man einen zweiten geschaffen. Armagnac kommt aus Gascogne.
Brandy
Die Bezeichnung wird in vielen europäischen Brandy als Synonym für Weinbrand verwendet. Geschützt ist lediglich die Bezeichnung „Brandy de Jerez“, denn wie der Name bereits sagt kommt der Brandy aus der spanischen Stadt Jerez.
Auch beim Genuss von Weinbränden sind praktisch keine Grenzen gesetzt, ob im Cognacschwenker, der sogar mit Kerzenschein erwärmt wird oder als Cocktail – alles ist möglich. Viel Freude beim Ausprobieren und Schmökern!
Um den Anwendern ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Informationen über Geräte zu speichern und/oder abzurufen.
Indem Sie auf „Zustimmen und weiter“ klicken, stimmen Sie diesen Technologien zu, die es uns und unseren Partnern ermöglichen, nicht-sensible Daten wie IP-Adresse, eindeutige ID und Browserdaten zu verarbeiten, um personalisierte Anzeigen und Inhalte bereitzustellen, Anzeigen und Inhalte zu messen, Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Produkte zu entwickeln und zu verbessern.
Ihre Entscheidungen auf dieser Website werden nur für diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen, und analysieren die Bereitstellung solcher Inhalte oder Anzeigen, um Erkenntnisse über unsere Website zu gewinnen. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage einer Einwilligung und eines berechtigten Interesses an unsere Partner weiter.
Sie können Ihr Recht auf Einwilligung oder Widerspruch gegen ein berechtigtes Interesse ausüben, und zwar auf der Grundlage eines der folgenden bestimmten Zwecke oder auf Partnerebene über den Link unter jedem Zweck. Diese Entscheidungen werden an unsere Anbieter, die am Transparency and Consent Framework teilnehmen, signalisiert.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderlich
Wesentliche Cookies helfen uns dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Facebook (Meta)
Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Facebook & Instagram. Unternehmen, das die Daten verarbeitet Facebook, Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304 USA Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a)) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Google
Google Ads Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Google und im Google Displaynetzwerk.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
---
Google Analytics via Google Tag Manager Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Youtube
Dienst zur Einbindung von Videos der Plattform Youtube.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Matomo (zuvor Piwik)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet delicando GmbH 8160 Weiz Nöstlstraße 2 AT
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
TikTok
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet TikTok Technology Limited 10 Earlsfort Terrace Dublin D02 T380 Irland Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Hotjar
Hotjar Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Hotjar Ltd Dragonara Business Centre 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julians STJ 3141 Malta Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Mouseflow
Mouseflow Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Mouseflow, Inc. 501 Congress Ave Suite 150 Austin, TX 78701 United States Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)