Highland Whisky Single Malt
Die Highlands sind die größte Whisky-Region Schottlands. Sie wird weiter unterteilt in die Central-, Northern-, Western- und Eastern Highlands. Das Gebiet erstreckt sich zwischen Skye, Thourso und zieht sich südöstlich über Inverness nach Glencoe. Ihre mystisch verzaubernde Landschaft, voll mit saftig grünem Heidekraut, bietet auch optisch einige Highlights. Mindestens ebenso interessant ist der dort produzierte Whisky. Diese Single Malt Whiskys haben eine große Geschmacksvielfalt zu bieten und sind durchwegs warm, weich sowie stimmig, weshalb sich der Highland Whisky besonders großer Beliebtheit erfreut.
Western Highlands
Im Westen erschwert der viele Regen die Bewirtschaftung der Böden und so gibt es nur wenige aktive Destillerien (Ben Nevis, Oban, Loch Lomond, Glengoyne). Doch gerade aus diesen schwierigen Bedingungen entwickeln sich Whiskys mit besonderen Geschmacksnuancen von torfigen bis hin zu rauchigen und würzigen Aromen.
Central Highlands
Das zentrale Hochland ist im Vergleich zu den Western Highlands flach und besitzt ertragreiche Böden. Brennereien wie Dalwhinnie, Edradour, Blair Athol, Aberfeldy, Glenturret und Deanston haben sich hier angesiedelt. Die Region erstreckt sich vom Südosten bis in das mittlere Hochland, hier werden Whiskys mit unterschiedlichen Eigenschaften hervor gebracht. Geschmacknuancen nach Heidekraut, eine leichte Honigsüße, Veilchen-, Birnen und Gewürzaromen können ausgemacht werden.
Eastern Highlands
Im Osten Schottlands finden Sie malerische Berglandschaften, Hafenstädte, Schlösser, Meeresklippen und malzig-süßlich sowie rauchig schmeckenden Whisky. Geschmacklich werden sie oftmals mit den Speyside Whiskys verglichen. Südlich von Aberdeen sind die Whiskys fülliger, mit Karamell- und Zitronenaromen, wobei das Raucharoma weniger stark ausgeprägt ist. Namhafte Unternehmen aus dieser Region sind Royal Lochnagar und Glen Garioch, diese sind für ihre kontinuierlich hohe Qualität bekannt.
Northern Highlands
Das nördliche, hauptsächlich flache Hochplateau geht mit schroffen Klippen in den Atlantischen Ozean über. Entlang der Küste fädeln sich die Städte und kleine Orte auf. Whiskys aus den Northern Highlands sind im Geruch und Geschmack eher leicht, aber dennoch komplex. Es finden sich salzige, rauchige und auch fruchtige Obstaromen in diesem Highland Whisky wieder. Nach wie vor aktive sowie bekannte Brennereien sind Glenmorangie, Dalmore, Glen Ord, Balblair und Royal Brackla.