Die Geschichte der Rotweine reicht weit zurück, die ersten Zeugnisse des Weintrinkens sind neuntausend Jahre alt.
Rotwein wird aus roten Weintrauben hergestellt und erhält seine markante rote Farbe von der Beerenschale. Sowohl die Schale als auch Stiel und Kern gären zusammen mit dem Traubensaft. Aus der Schale lösen sich unter ständigem Vermischen von Tresterhut und Most die enthaltenen Gerbstoffe, wie beispielsweise Phenole und Tannine. Bei simplen Rotweinen benötigt die Maische eine Standzeit von bis zu 3 Tagen. Um eine bessere Qualität zu erzielen, kann dies auch bis zu 4 Wochen dauern. In der Regel bestimmt die Gärdauer die Standzeit.
Durch Variieren der Temperatur können entweder fruchtige und feine (kühle Gärung) oder farb- und geschmacksintensive Weine (warme Gärung) entstehen. Wird die Saignée Methode angewandt, konzentriert sich der Rotwein-Most immer mehr. Danach wird der Most gefiltert, Schwefel zugesetzt und weiter in Edelstahlbehältern, Holzfässern oder Barriques gereift.
Für die Herstellung von Rotwein werden in Österreich die Rebsorten Blauer Zweigelt, Blaufränkisch, Blauer Portugieser, Blauburger St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Blauer Wildbacher, Roesler, Cabernet Franc, Merlot, Pinot Noir und Syrah verwendet (nach deren Anteil der Rebsortenverteilung in Österreich sortiert).
Die weltweit bekanntesten Rotweinsorten
Rotwein trägt nachweislich zur Gesundheit bei, wenn er in Maßen konsumiert wird. Die positive Wirkung von Rotwein wurde in Studien nachgewiesen, die gezeigt haben, dass sein moderater Konsum, der einer täglichen Aufnahme von 150 ml bei Frauen und bis zu 200 ml bei Männern entspricht, mit einem um etwa 30 % geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist.
Geschmacklich reicht die Vielfalt von leichten, fruchtigen bis hin zu sehr gehaltvollen, vielschichtigen und komplexen Rotweinen. Deshalb bringen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die bekanntesten Rotweinsorten in unserem Rotwein Shop.
Merlot
Merlot ist die bekannteste französische Sorte, aus der der teuerste Rotwein der Welt gekeltert wird - Château Pétrus. Am häufigsten findet man ihn in traditionellen Bordeaux-Mischungen mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Der Cluster besteht aus mittelgroßen oder kleinen, runden Beeren mit einer mitteldicken oder dicken Schale von dunkelblauer Farbe.
Die Weinsorte wird auf der ganzen Welt angebaut und gibt einen strukturierten und vollmundigen Wein mit abgerundeten und fruchtigen Aromen (Kirsche, Himbeere und Pflaume). Er erfreut sich großer Beliebtheit, da er ein eleganter und leichter Wein ist, der nicht so viel Tannin enthält wie andere Weine.
Cabernet Sauvignon
Der Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten französischen Sorten, die durch die Kreuzung von Sauvignon Blanc und Cabernet Franc entstanden ist. Der Wein gehört neben Merlot zu den beliebtesten Rotweinen und stammt aus der bekanntesten französischen Weinregion Bordeaux. Er zeichnet sich als reifer,kräftiger sowie an Tanninen reicher Wein aus und wird oft in Eichenfässern gereift, falls er auch zusätzliche Vanillenoten erhält. Die Traube ist mittelgroß oder klein, allerdings fest und rund, mit einer blau-violetten Hautfarbe.
Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe mit Übergang zu Purpur, extraktiv mit einem intensiven charakteristischen Sortenaroma. Die Sorte wird mit den Jahren noch besser: Im Laufe der Zeit wird der Wein komplexer, weicher und eleganter.
Cabernet Franc
Cabernet Franc ist eine weitere Bordeaux-Sorte, ein entfernter Cousin von Cabernet Sauvignon. Sie ist eine sehr weit verbreitete Weinsorte, oft eine Begleitsorte zu Merlot und C. Sauvignon, mit der sie die besten Ergebnisse liefert. Die Traubenbeere ist mittelgroß und rund mit dunkelblauer Schale.
Der Wein gibt zarte Aromen mit ausgeprägtem Fruchtcharakter und eine intensive rubinrote Farbe.
Syrah (Shiraz)
Der Syrah stammt ursprünglich aus Frankreich, ist aber in Weingütern der Neuen Welt, insbesondere Australien und Kalifornien, sehr bekannt und beliebt. Der Wein hat eine tiefe, dunkle Farbe und ein attraktives komplexes Aroma. Die Traube ist mittelgroß, die Beeren rund bis oval, deutlich dunkelblau gefärbt.
Diese Sorte ergibt sehr aromatisierte Weine mit ausgeprägter Geschmacksfülle. Aromen von karminroten Früchten, exotische Aromen können Ingwer, dunkle Schokolade und oft florale Nuancen umfassen.
Pinot Noir
Pinot Noir ist eine weitere original französische Rebsorte. Sie erfordert einen nährstoffarmen Boden, auf dem kein Wasser zurückgehalten wird, was den Anbau dieser Sorte erschwert.
Dieser Wein ist ein Schritt vom Merlot entfernt; Er ist etwas heller mit mehr Alkohol, ausgeprägten Fruchtaromen und hohem Potenzial zur Tanninverstärkung während des Reifeprozesses in Barriquefässern. Geschmacksrichtungen: Himbeere, milder Geschmack in Richtung Kirsche, Pflaume und Heidelbeere.
Sangiovese
Der Sangiovese ist ein italienischer Wein. Es wird in ganz Italien, Argentinien und Kalifornien angebaut. Sangiovese ist eine Rebsorte aus Chianti – einem berühmten italienischen Wein mit leichten und fruchtigen Kirschnoten. Je nach Anbauort, Art der Weinbereitung und der Länge der Reifung im Fass liefert die Sorte meist Fruchtweine, die ebenfalls starke Schalenaromen annehmen können.
Zinfandel / Primitivo
Zinfandel - Kalifornien, Primitivo - Italien, seit 2002 Synonyme, genetische Zwillinge, bekannt als amerikanischer Volkswein, der aus Kroatien stammt. Als allgemein anerkannte Sorte kalifornischer Weinberge wird sie oft als Zutat in vielen Weinmischungen verwendet.
Der Zinfandel / Primitivo ist ein leicht süßer Wein mit fruchtigen Noten von Himbeere und Brombeere.
Grund mehr, Rotwein zu kaufen – was sind die Vorteile?
Rotwein erfreut sich großer Beliebtheit und in Gesprächen hören wir häufig Sätze wie: "Rotwein ist gut für die Gesundheit." "Ein Glas Rotwein nach dem Mittagessen ist ein Heilmittel…" und ähnliches. Wir haben uns bemüht zu untersuchen, ob dies tatsächlich der Fall ist und was der Verzehr von unserer Gesundheit bringt.
Trauben als Hauptzutat
Was Wein zu einem kraftvollen und gesunden Getränk macht, sind Trauben. Alle heilenden Eigenschaften von Wein basieren auf den Eigenschaften der Früchte, aus denen er hergestellt wird. Rote Trauben sind eine Quelle für Flavonoide, polyphenolische Verbindungen, die im menschlichen Körper antioxidativ, antitumoral und antiviral wirken.
Wir alle wissen, dass Traubensaft eine transparente Farbe hat und dass die Schale der Traube, die reich an Rotviolett ist, das Weinrot färbt. Bei der Gärung von Trauben entseht, neben der Umwandlung des Zuckers in Alkohol, auch Resveratrol – das stärkste Antioxidans im Rotwein. Neben den aufgeführten Eigenschaften enthält es auch Flavonoide: Quercetin, Catechin und Epicatechin sowie viele weitere Nährstoffe, Mineralstoffe, Vitamine und Säuren.
Bevor wir fortfahren, möchten wir selbstverständlich hervorheben, dass alle Tipps zu den Vorteilen des Rotweintrinkens in erster Linie einen mäßigen Konsum beinhalten. Die allgemeine Empfehlung lautet: eine maximale Tagesdosis von bis zu 150 ml für Frauen und bis zu 200 ml für Männer an höchstens 5 Tagen pro Woche. Aufgrund eines geringeren Wassergehalts im Körper und verschiedener Enzyme im Magen nehmen Frauen schneller Alkohol auf als Männer. Daher eine niedrigere tägliche Einnahmeempfehlung für Damen.
Österreichische Rotweine kaufen – sie stehen für Sie bereit!
Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt und St. (oder Sankt) Laurent, sowie all die subtileren Versionen von Pinot Noir verdienen Ihre Aufmerksamkeit. Die Stärke Österreichischer Rotweine kommt vielmehr aromatisch zum Ausdruck als durch durchsetzungsfähige Tannine oder zu starke Strukturen, während die kräftige Säure jede Nuance von Frucht und Würze betont.
Diese Rotweine bieten einzigartige Ausdrucksformen von Qualität: Es ist Zeit, die österreichischen Originale in unserem Rotwein Shop zu erkunden und die Flaschen zu entdecken, die Sie sofort probieren können.
Blauer Zweigelt
Zweigelt ist die am häufigsten angebaute Rotweinsorte Österreichs. Es ist ein leichter Rotwein, ähnlich wie Grenache oder Gamay. Der Wein hat zunächst einen bitteren oder adstringierenden Abgang, direkt danach wird er tiefer und fruchtiger und zeigt Noten von Schwarzkirsche und Himbeere.
Blaufränkisch
Blaufränkisch ist ein typisches österreichisches Rot: saftig und würzig, in einer kühnen, aber klar definierten Verpackung. Sein fruchtiges Spektrum reicht von großen Pflaumen und Kirschen bis hin zu satten Heidelbeeren, mit einer verführerischen Note von weißem Pfeffer. Die besten Weine haben auch einen blumigen Unterton und die Fähigkeit, mühelos zu altern.
St. Laurent
Michael Reinisch vom Johanneshof Reinisch in der Termenregion ist ein Meister darin, ausgewogene und nuancierte Traubenausdrücke zu erzielen. Er beschreibt, St. Laurent scheint "dunklere Fruchtaromen zu haben, die an Kirschen und Brombeeren erinnern, mit einem ausgeprägten Geschmack, frischer Säure und festem Tannin."
Erwähnenswert ist St. Laurent, obwohl er nur 2% der österreichischen Weinberge ausmacht. Diese Weintraube weist eine überraschende geschmackliche Ähnlichkeit mit Pinot Noir auf, was auf ihre Verwandtschaft zurückzuführen ist.
Exklusive Rotweine aus Frankreich für Genießer
Französische Weine sind eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Bodentypen, Mikroklima-Zone und Traubensorten. Dank jahrhundertelanger Erfahrung im Weinbau kann kein Land der Welt mit den Franzosen mithalten. Egal, ob Sie ein Fan von spanischen oder italienischen Weinen sind, französischen Weinen werden Sie nur schwer widerstehen.
Bekannte Sorten, wie Chardonnay, Grenache, Merlot und Syrah, sowie der traditionelle Prozess der Weinreifung im Eichenfass, sind die Grundlage der Weinherstellung in der sogenannten "neuen Welt".
"Französisches Paradox"
Das französische Paradox ist ein Begriff für die beobachtete geringe Sterblichkeit an Gefäß- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Frankreich trotz reichhaltiger nationaler Küche, Aufnahme gesättigter Fette und Tabakgenuss.
Da wir alle wissen, dass Frankreich in der Weinkultur führend ist, ist das Paradox wie von selbst auferlegt. Daraus kann geschlossen werden, dass französischer Wein Fettdepots und schädliche Giftstoffe schützt und schmilzt.
Rotwein kaufen – gut für Körper und Geist
Trockene Rotweine sind, im Vergleich zu anderen Weinsorten, am reichsten an Antioxidantien und gelten somit als die gesündesten. Da bei der Herstellung von trockenen Rotweinen die Haut während der Gärung nicht entfernt wird, geht die Zusammensetzung der Haut in den Wein über.
Mit einem mäßigen Rotweinkonsum wird das Immunsystem auf allen Ebenen gestärkt: Es reduziert die Auswirkungen von Brusttumoren, erhöht das Niveau des guten HDL-Cholesterins, verbessert den Schlaf, reduziert das Kariesrisiko, hilft beim Abnehmen, reduziert das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfall, reinigt die Haut und reguliert die Verdauung.
Mit einer mäßigen Einnahmedosis erfahren Sie mit dem Verzehr von Rotwein Genuss, gesundheitliche Vorteile und ein schöneres Aussehen. Weinliebhaber wissen zudem, dass ein Glas Rotwein eine großartige Möglichkeit ist, nach einem anstrengenden Arbeitstag zu entspannen.
Rotwein Shop – lassen Sie sich von Weinen aus Italien begeistern!
Mit mehr als 500 verschiedenen Rebsorten bietet Italien ein vielfältiges Sortiment an Weinen aus topographisch sehr unterschiedlichen Regionen. In diesem Reichtum verstecken sich einige der berühmtesten und beliebtesten Weine der Welt – wir haben für diesen Anlass zwei Sorten aus unserem Rotwein Shop ausgewählt, die als hervorragender Ausgangspunkt dienen, um Italiens Rotweine kennenzulernen.
Montepulciano
Montepulciano ist die am zweithäufigsten angebaute Weinsorte Italiens, gleich nach Sangiovese, mit dem sie manchmal fälschlicherweise gleichgesetzt wird. Neben gewissen Ähnlichkeiten geschieht dies auch dadurch, dass in der Nähe des toskanischen Dorfes Montepulciano der Wein Nobile di Montepulciano produziert wird, bei dem der Grundrohstoff Sangiovese ist.
Der Montepulciano ist ein Wein mit seidiger Textur, der einfach über den Gaumen gleitet und sehr ausgeprägte Aromen von schwarzen Früchten hat, die sich langsam zersetzen.
Barbera
Der Barbera gilt als Alltagswein der Region Piemont, der in der Fülle roter Fruchtaromen auffällt. Aufgrund seiner dunkelroten Pigmentierung könnte man auf einen kräftigen Wein mit vollem Körper schließen, aber Barbera ist am Gaumen ein sehr leichter Wein, erfrischend im Charakter, mit prickelnden Säuren, die bei jedem Schluck zum Vorschein kommen.
Im jungen Zustand zeichnet sich der Wein durch intensive Aromen von Kirsche und Brombeere aus, während Barber, die länger in gerösteten Eichenfässern ruhen, einen milden Vanilleton aufweisen.
Spanische Rotweine kaufen und begeisternde Regionen kennenlernen
Würzige Rotweine in Spanien sind typischerweise etwas heller als der kalifornische Cabernet, aber reicher und voller als Pinot Noir. Die am häufigsten verwendeten roten Trauben sind die schönen Tempranilo-Trauben und die reiche Garnasha.
Die wichtigste spanische Rebsorte ist Tempranilo, direkt dahinter ist Garnasha. Spanische Rotweine galten in der Vergangenheit als jahrzehntelang alterungswürdig und sind daher sehr teuer. Jetzt, wo die Technologie besser verfügbar ist, werden erschwinglichere, fruchtigere Weine produziert.
Der bekannteste Rotwein Spaniens ist Rioja und wird aus Tempranilo-Trauben hergestellt. Rioja ist normalerweise sehr komplex und lecker. Ein weiterer berühmter Wein ist Priorat, der hauptsächlich aus Garnsha-Trauben hergestellt wird und an dunklen Früchten, Gewürzen und Vanille reich ist.
Rioja
Rioja ist die bekannteste Weinregion dieses Landes, aus der die hochwertigsten und bekanntesten spanischen Weine zu uns kommen. Im Rioja-Gebiet werden sowohl Weiß- als auch Roséweine produziert, aber diese Region hat sich mit Rotweinen einen Namen gemacht. Rotweine sind ein Spiegelbild des spanischen Stils, ein Spiegelbild der Kultur und Nation.
Die anderen beiden bekanntesten spanischen Gebiete für den Weinanbau und die Herkunft der spanischen Weine sind: Priorat und Ribera del Duero.
Crianza, Reserva und Gran Reserva
Crianza, Reserva und Gran Reserva sind Begriffe zur Klassifizierung spanischer Weine, anhand derer wir das Qualitätsniveau und die Reifezeit des Weines erkennen können.
Crianza wird aus hochwertigen Trauben hergestellt. Sie reifen ein Jahr im Fass und anschließend ein Jahr in der Flasche. Hierzu zählen die jüngsten, leichtesten und frischesten Weine.
Die Reserva wird aus Trauben von höherer Qualität, hoher Aromakonzentration und Raffinesse hergestellt. Weine werden nur in guten Jahren produziert und müssen mindestens drei Jahre reifen, davon ein Jahr im Eichenfass.
Gran Reserva wird ebenfalls ausschließlich in den besten Jahrgängen produziert, aus den besten Weinbergen der Rioja. Komplexe Weine mit deutlich erdigen Aromen und einem unglaublichen Reifepotential machen weniger als 10 % der gesamten Weinproduktion dieser Region aus.
So wählen Sie Ihren Lieblings-Rotwein aus
Die Traubensorte zählt als wichtigster Faktor für den Geschmack des Weines. Der Geschmack wird jedoch auch von anderen Faktoren beeinflusst, wie Boden, Sonneneinstrahlung, Klima, Art der Verarbeitung und Vergärung der Trauben, Hefeart, Standort und Dauer der Reifung usw.
Tanningehalt im Wein
Tannine sind ein wichtiger Bestandteil von Wein, insbesondere von Rotweinen, und bilden die Grundlage jeder Weinkritik. Siestammen aus Traubenstielen, Schalen und Kernen. In jungen Weinen tragen Tannine zum bitteren Geschmack bei, während sie gereiften Weinen Subtilität verleihen.
Weinsäure
Im Wein sind verschiedene Säuren vorhanden, die für seine Langlebigkeit, aber auch für den Geschmack entscheidend sind. Mehr Säure macht den Wein adstringierend – ein niedrigerer Säuregehalt kennzeichnet hingegen Weine, die sehr wahrscheinlich in kurzer Zeit verderben. Säure trägt, wenn sie im richtigen Verhältnis vorhanden ist, zur Hervorhebung aller anderen Aromen im Wein bei. Der Geschmack des Weines, den man als herb, erfrischend, belebend, frisch, lebendig etc. beschreiben würde, ist dank seiner Säure vorhanden.
Alkoholgehalt im Wein
Sie haben wahrscheinlich schon von vollmundigen Weinen gehört, die ein direktes Maß für ihren Alkoholgehalt sind. Variationen zum Thema "Fülle" des Weins sind ebenso häufig wie Variationen zum Thema Fettgehalt in der Milch. Der Alkoholprozentsatz in der Maßeinheit, der die Fülle des Körpers wie bestimmt, sieht folgendermaßen aus:
7,5 % - 10,5% leichter Körper
10,5 % - 12,5% mittlerer Vollkörper
12,5 % und mehr - voller Körper (sehr hoher Alkoholgehalt).
Hochwertige Rotweine im Rotwein Shop kaufen
Wir von EXPERT24 glauben fest daran, dass jeder Grund genug hat, sein Lieblings-Rotwein zu genießen. Unser Rotwein Shop stellt Ihnen viele verschiedene Weinsorten zur Verfügung – Ihre Flasche wartet auf Sie!