Bereits die alten Römer wussten viel von der Kunst der Weinherstellung. Die ersten Hinweise des Weinanbaus gingen bereits bis in die prähistorischen Zeiten zurück. Gefäße aus Terrakotta sind die ältesten Zeugen. Durch die Ausdehnung des Römischen Reiches wurde dieses Wissen weit über Europa hinaus verbreitet. Auch die Provinzen im heutigen Rom profitierten durch den großräumig angelegten Weinhandel und dem planmäßig betriebenen Weinanbau. Allgemein lässt sich Italien in einen nördlichen alpinen und südlichen mediterranen Part einteilen. Qualitätsweine werden fast in jeder Region an Hängen angebaut. Die flachen Regionen sind dem Oliven-, Getreide oder Gemüseanbau vorbehalten. Die Bezeichnung DOC ist eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung von italienischen Weinen. DOCG ist die höchste Qualitätsstufe und kennzeichnet die kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung. Auf EXPERT24 finden Sie italienische Qualitätsweine aus Abruzzo, Apulien, der Lombardei, Marsala, Piemont, Südtirol-Trentino, Toskana und Venetien.
Lombardei
Das sehr weitläufige, rund 27.000 Hektar große, Weinbaugebiet im Norden Italiens reicht von den Schweizer Bergen bis hinunter zum Gardasee und der Stadt Parma. Die für Norditalien typisch steilen Weinberge bieten eine beeindruckende Kulisse. Inmitten der Lombardei liegt auch die pulsierende Metropole Mailand. Gegensätzlicher könnten die Regionen fast nicht sein. Kühle Winter und heiße Sommertage ergeben in Kombination mit dem Mikroklima der zahlreichen Seen besonders vollmundige und ausgeprägte Weine. Die Böden sind eher karg, gut wasserdurchlässig, luftig und mit der Fähigkeit Wasserreservoirs zu bilden ausgestattet. Besonders gut gedeihen die Weinstöcke am Süd- und Westufer des Gardasees und entlang des Flusstales der Adda. Von leichten und schlichten bis hin zu würzigen Rosé-, Weiß- und Rotweinen hat die Lombardei alles zu bieten. Die höchste Weinkategorie sind DOCG-Weine, die eine kontrollierte und garantierte Herkunft sicherstellen. IGT-Weine sind mit Landweinen zu vergleichen. DOC-Weine bedürfen einer kontrollierten Herkunftsbezeichnung.
Piemont
Piemont liegt im äußersten Nord-Westen von Italien. In dieser Region werden hauptsächlich Qualitätsweine der Klassen DOC und DOCG produziert. Der Hotspot Piemonts ist Langhe. Hier werden die typischen, eher trockenen italienischen Rotweine Barolo und Barbaresco produziert. Auch die von Gourmets begehrte weiße Trüffel ist hier vermehrt zu finden. Diese zwei Komponenten ergeben ein perfektes kulinarisches Match. Bekannte DOCG-Rebsorten wie Asti, Brachetto d´Acqui, Dolcetto di Dogliani und viele weitere DOC-Rebsorten werden in Piemont angebaut. Auch eines der weltweit bekanntesten Unternehmen Gaja hat dort seinen Standort. Auf EXPERT24 finden Sie viele Weine des Unternehmens und noch viele mehr.
Toskana
Die zentral in Italien und am ligurischen Meer liegende Toskana ist als das Weinbaugebiet weltbekannt. Das idyllische Landschaftsbild wird von malerisch sanften Weinbergen, kleinen italienischen Dörfern und Straßen, die sich spielerisch durch das Gelände schlängeln, geprägt. Der Großteil der Weinbaugebiete liegt südseitig an Berghängen, dazwischen platzieren sich die beliebten Olivenplantagen. Häufig angebaute Rotweinsorten der Toskana sind beispielsweise Brunello, Cabernet Sauvignon, Colorino (Abrusco), Malvasia Nera, Merlot, Sangiovese und Syrah. Bei den weißen Rebsorten spielen Chardonnay, Greco, Malvasia Bianco, Moscato Bianco, Müller-Thurgau, Sauvignon und der Traminer eine große Rolle. Fast die Hälfte der produzierten Weine sind Qualitätsweine. Sogenannte „Super-Toskaner“ sind dafür bekannt, ohne DOC-Richtlinien, selbst höchste Qualitätsweine zu übertreffen. Beispiele dafür sind Galestro, Ornellaia und auch Sassicaia.
Venetien
Das nord-östlich-liegende Venetien grenzt an Österreich und an die weiteren italienischen Weinbaugebiete Lombardei, Trentino, Friaul-Julisch-Venetien und Emilia-Romagna. Über 150 Kilometer adriatische Küste gehören zur Region und beeinflussen das Klima und den Weinbau maßgeblich. Der besonders kalkhaltige, mit Steinen durchzogene Boden lässt Weine wie Bardolino, Valpolicella und Prosecco prächtig gedeihen. In Venetien werden hauptsächlich hochwertige DOC und DOCG-Weine produziert. Bekannte Vertreter von diversen Rotweinen sind beispielsweise Barbera, Cabernet Sauvignon, Manzoni, Merlot, Pinot Noir und Sangiovese. Bei den Weißweinen sind Chardonnay, Bianchetta, Malvasia, Muscat Blanc, Pinot Blanc, Riesling, Sauvignon Blac und Tebbiano Toscano zahlreich vertreten. Bestellen Sie sich bequem und einfach eine Flasche italienische Lebensfreude nach Hause.