In dieser Kategorie wird karibischer Rum aus den Ländern Jamaika, Martinique, Trinidad und Tobago zusammengefasst.
Rum aus Jamaika
Jamaika ist eine karibische Insel, die neben üppigen Berglandschaften auch mit viel Regenwald und traumhaften Stränden gesegnet ist. Jamaikanischer karibischer Rum ist bekannt für seine Schwere und intensive Würze. Aufgrund der hohen Nachfrage werden mittlerweile aber auch immer mehr leichtere Rumsorten produziert. Bei den Seeräubern stand der Rum „Kill Devil“ hoch im Kurs, denn er verdarb selbst auf langen Seefahrten nicht. Auch die Royal Navy bemerkte die wundersamen Fähigkeiten des Jamaika-Rums und stellten ihn den eigenen Truppen zu Verfügung – der internationale Handel florierte. Genießen Sie Ihren Jamaika-Rum pur oder im Cocktail.
Auf EXPERT24 finden Sie neben Appleton Estate, Compagnie des Indes, Habitation, Hunter Laing, J.Wrag und Silver Sail eine große Vielfalt an jamaikanischen Rummarken.
Rum aus Trinidad und Tobago
Unsere Premium- und Gold-Rums aus Trinidad und Tobago warten bereits auf Sie.
Trinidad und Tobago ist ein karibisches Land, das aus 2 Inseln besteht und nahe Venezuela liegt. Bereits im Jahr 1942 wurde die Region von Christoph Kolumbus entdeckt, wovon die Inselbewohner wenig begeistert waren und die potenziellen Eroberer erfolgreich verjagten. Erst hundert Jahre später gelang die europäische Besiedelung und die Insel ging in britischen Besitz über. Seit dem Jahr 1962 ist Tobago ein unabhängiger Staat, welcher die Rumproduktion weitgehend eingestellt hat. Trinidad hält hingegen an dieser alten Tradition fest. Unternehmen wie Moon Import Trinidad, Plantation Rum, Silver Seal TRINIDAD, Twezo und Ultimatum Rum finden Sie in unserem EXPERT24-Sortiment!
Rum aus Martinique
Im Jahr 1502 entdeckte der Seefahrer Christoph Kolumbus im Zuge seiner mittlerweile vierten Reise das Eiland Martinique. Die Insel gehört zu den Kleinen Antillen und beeindruckt mit malerisch schönen und kontrastreichen Landschaften. Doch auch in Puncto Rum hat Martinique einiges zu bieten. Ab dem Jahr 1700 stieg der Anbau von Zuckerrohr kontinuierlich an, weshalb die Zucker-Melasse sogar nach Europa geschmuggelt wurde. Das französische Übersee-Department punktet mit einer besonderen Art der Rumherstellung. Das erkennen erfahrene Kunden auf den ersten Blick, denn das Endprodukt wird, um den Unterschied sofort ersichtlich zu machen, „Rhum“ genannt. Im Regelfall wird als Grundstoff Zuckerrohr-Melasse verwendet – in diesem Fall wird der „Rhum“ direkt aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft hergestellt. Charakteristisch für den Rum aus Martinique ist ohne die übliche Süße von Melasse-Rum, die leichte Fruchtigkeit.
Von Clement La Mauny, Rhum J. M. bis hin zu Saint James Rhum – diese und viele andere Rumsorten finden Sie auf EXPERT24. Unser karibischer Rum bietet die perfekte Ergänzung für jede Bar und Rum Kenner werden von unserem Sortiment begeistert sein!