Holen Sie sich ein Stück Mexiko aus Ihrem Tequila Shop von Expert24 zu sich nach Hause. Entdecken Sie Ihre persönliche Geschmacksrichtung: Añejo, Extra Añejo, Reposado oder Blanco. Genießen Sie das Lebenselixier Mexikos und bestellen Sie online in unserem Tequila Shop.
Die Geschichte von Tequila
Das bekannte Getränk wurde nach der Stadt Tequila, die in der Nähe der pazifischen Küste liegt, benannt. Geschichten zufolge waren es die Spanier, die bereits von den vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten der Agave wussten. Im 16. Jahrhundert stellten sie die Spirituose das erste Mal her. Das süß schmeckende Herz der blauen Agave wurde damals sogar illegal destilliert, bis durch die Besteuerung im 17. Jahrhundert die Produktion legalisiert wurde. In Folge der mexikanischen Unabhängigkeit - im Jahr 1821 - wurde es zur Herausforderung spanische Spirituosen einzuschiffen. Danach erweiterten die Hersteller ihre Produktion, gelangten zu immer mehr politischem Einfluss und Tequila wurde zum offiziellen Nationalgetränk.
Die Herstellung
Einzig und allein die blaue Weber-Agave darf als Rohstoff für Tequila verwendet werden. Das Herz der Agave wird zwei bis drei Tage lang zwischen 60-85 Grad dampfgegart. Bei größeren Herstellern sind die Hochdruck-Autoklaven sehr verbreitet, da diese die Dampfdauer auf ca. 14 Stunden verkürzen.
Der enthaltene Zucker wird zu Einfachzucker abgebaut, die zerkleinerten Agaven werden zerstampft und zu Agavensirup gepresst. Bereits in diesem Herstellungsschritt müssen die Hersteller entscheiden ob ein 100%- oder Mixto-Tequila entstehen soll. Bei einem Mixto-Tequila muss zumindest 51% Agavenzucker im Tank verbleiben. Danach wird die Masse durch die Zugabe von Hefe vergärt und Zucker wird in Alkohol umgewandelt. Diese Maische wird zweifach destilliert, manchmal auch dreifach und das Resultat ist ein glasklarer Tequila. Für den „echten“ Tequila wird übrigens keine Hefe – sondern das Bakterium „Zymomonas mobilis“ – verwendet, was eine echte Besonderheit ist.
Mezcal
Diese Urform des Tequilas – hergestellt aus der Blauen Agave – stammt aus der Region um Oaxaca im mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Falls Sie nähere Informationen über die unterschiedlichen Lagerzeiten oder Mezcal-Flaschen mit Raupen wissen wollen, klicken Sie bitte auf die Unterkategorie Mezcal.
Tequila und seine Kategorien
Ausschließlich die blaue Agave darf für die Tequila Produktion verwendet werden. Laut Regierungsbehörde Consejo Regulador del Tequila A.C. werden zwei Klassen unterschieden:
Beim Mixo Tequila müssen mindestens 51% des Zuckers von der blauen Agave sein, der andere Zuckeranteil kann von anderen Quellen wie z.B. Rohrzucker abstammen. Dieser Tequila darf im Gegensatz zum 100% Agave Azul Tequila in Flaschen und Tanks abgefüllt und versendet werden.
100% Agave Azul darf ausschließlich in Flaschen abgefüllt und verschickt werden.
Bei besonders hochwertigen Tequilas wie Reposado und Añejo dürfen die Fässer nur unter der Aufsicht geöffnet und abgefüllt werden.
Durch eine zusätzliche Einteilung nach aufsteigender Reifedauer wird dieser in fünf Kategorien eingeteilt:
• Klasse 1: Blanco, Silver, Plata ist ein weißer, durchsichtiger Tequila, der sofort nach der Destillation in Flaschen gefüllt wird.
• Klasse 2: Gold, Joven, Oro ist ein Verschnitt (Blend) aus weißen bereits gereiften Tequilas (der Klasse 3, 4 und 5). Bis zu 1% der Gesamtmenge kann durch Zuckercouleur, Eichenholzextrakt beigemengt werden.
• Klasse 3: Aged, Reposado: Ein mindestens 2 Monate in Eichenholz gelagerter Tequila.
• Klasse 4: Extra-Aged, Añejo: ein mindestens 1-3 Jahre in Eichenholz gereifter Tequila, wobei die Gefäßgröße 600 Liter nicht übersteigen darf.
• Klasse 5: Ultra-Aged, Extra-Añejo: ein mindestens 3 Jahre gereifter Tequila.
Trinkkultur und Trinkempfehlung
Tequila gehört zu den üblichen Partyklassikern – eine beliebte Art ihn zu trinken ist mit Salz und Zitrone. Dabei wird der Handrücken mit Zitronensaft angefeuchtet, mit Salz bestreut und abgeleckt. Anschließend den Tequila als Shot trinken und als Finish in die saure Zitronenscheibe beißen – fertig ist der Tequila Genuss. Je höher die Qualität des Tequilas ist, desto weniger wird er von scharfen Aromen begleitet.
Tequila
Was macht einen guten Tequila aus?
Tequila kann sowohl in Cocktails als auch pur ein Genuss sein. Ein einzigartiges Aroma zeichnet Tequila aus, welcher anders als Wodka, Gin oder Rum ist. In einigen Regionen von Mexiko wird Tequila gewonnen. Einen hochwertigen Tequila zeichnet ein angenehmer und milder Geschmack aus. Dabei besteht das hochprozentige Getränk aus einem hohen Anteil aus blauer Agave, welcher in verschiedenen Reifegraden erhältlich ist. Nach der Destillation wird der silberne oder klare Tequila in Flaschen abgefüllt, wobei der goldene Tequila noch etwas länger reifen muss. Manche Sorten werden bis zu drei Jahre nach der Abfüllung in Fässern gelagert, wo diesen dann reifen können. Daher hängt die Qualität von Tequila insbesondere von der Länge des Reifegrades ab. Die wichtigsten Faktoren sind dabei der Geschmack und das damit zusammenhängende Aroma. Anhand der Farbe lässt sich schon viel über die Qualität des Tequilas aussagen, denn zum Beispiel ein klarer Tequila ist nicht lange in Fässern gereift. Ein Tequila in Silber eignet sich sehr gut als Basis für Cocktails, wohingegen ein brauner oder goldener Tequila eher pur genossen werden kann. Die Qualität bei einem Tequila lässt sich nicht nur durch den Geschmack ermitteln, sondern auch an dem angenehmen Geruch. Der Duft hat einen angenehmen Geruch von der Agave und eine typische Salznote. Zudem beißt ein hochwertiger Tequila nicht in der Nase, sondern ist eher angenehm und macht Lust auf mehr. Anhand des Geruchs lässt sich die Qualität der Inhaltsstoffe feststellen, die sich während der Destillation entwickelt hat. Außerdem hat ein hochwertiger Tequila mehr Aromen, die durch die Reifung entsteht und damit einen besseren Geschmack. Bei einigen Sorten besteht eine fruchtige Note, die teilweise auch einen holzigen Geschmack erkennen lässt. Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass die Qualität eine subjektive Angelegenheit ist und von der Gewohnheit abhängt.
Beliebtester Tequila mit holzigem Geschmack im Shop
Don Julio Tequila Añejo besteht aus 100% Agave und hat einen Alkoholgehalt von 38% in ist im Tequila Shop von EXPERT24 in einer 0,7 Liter Flasche erhältlich. Don Julio González hat hinsichtlich der Herstellung von der Familie gelernt und schon mit 17 Jahren eine eigene Brennerei gegründet. Don Julio Añejo reift mindestens 1 Jahr weißen Eichenfässern, wodurch bei einem mexikanischen Klima der höchste Reifegrad erreicht werden kann. Jetzt diesen hochwertigen Don Julio Tequila kaufen.
Hochprozentiger Tequila zwischen 38 und 50 Prozent Alkoholgehalt
Im Wesentlichen wird ein Tequila zwischen zwei Qualitäten unterschieden. Bei der einfachen Variante werden mindestens 51 Prozent aus der blauen Agave zur Produktion des Alkohols verwendet. Der Alkohol bei hochwertigen Varianten wird hingegen ausschließlich aus der blauen Agave gewonnen, wodurch ein einzigartiges Aroma entsteht. In der Regel hat der Tequila ein Alkoholgehalt zwischen 38 und 50 Prozent. Allerdings kann es in Einzelfällen zu Abweichungen kommen. Bekömmliche und milde Sorten haben jedoch meist einen niedrigen Alkoholgehalt. Ein intensiveres Aroma bietet ein länger gereifter Tequila mit höherem Alkoholgehalt.
Beliebtester Tequila mit hohem Alkoholgehalt im Shop
Der Sierra Tequila Milenario Extra Añejo hat ein Alkoholgehalt von 41,5% und besteht aus 100% Agave. Im Online-Shop von EXPERT24 ist dieses hochprozentige Getränk in einer 0,7 Liter Flasche erhältlich. Bei der Herstellung wird diese Sorte zweifach schonend destilliert und reift knapp drei Jahre in Fässern aus Steineiche. Der Sierra Tequila Milenario Extra Añejo hat ein besonders frisches und fruchtiges Aroma, welches durch die reichhaltige Vulkanerde entsteht. Jetzt diesen hochprozentigen Tequila kaufen und pur in Shots genießen.
Welche verschiedenen Tequilas gibt es?
Die Sorten des Tequilas ist abhängig von der Region in Mexiko. Der Name eines Tequilas darf nur getragen werden, wenn diese Spirituose von bestimmten Regionen aus Mexiko stammt. Daher gibt es unterschiedliche Varianten, wie zum Beispiel der Tequila Ultra-Aged, Extra-Aged, Aged, Gold und Silver. Der silberne Tequila wird auch als Plata oder Blanco bezeichnet. Bei dieser Variante erfolgt die Abfüllung direkt nach der Destillation ohne die Reifung in Fässern. Diese Sorte ist relativ günstig, eignet sich sehr gut für Cocktails und hat einen milden Geschmack. Der goldene Tequila wird auch als klarer Tequila bezeichnet und enthält zusätzliche Zuckercouleure und andere Zusatzstoffe. Dadurch wird ein gereiftes Aroma und eine kräftige Färbung erreicht. Auch diese Variante ist relativ günstig erhältlich, hat einen weichen Geschmack und erinnert an einen gereiften Tequila. Der Tequila Aged wird auch als Reposado bezeichnet, welcher mehr als zwei Monate in Fässern aus Eichenholz ohne Zusatzstoffe reift. Mit der Reifung erhält der Tequila kräftige und zusätzliche Aromen. Diese Sorte hat eine kräftige Farbe, einen intensiven Geschmack und ist auch nicht so teuer. Grundsätzlich entsteht der Tequila Extra-Aged auf ähnlicher Weise, wie der Tequila Aged. Jedoch liegt der Reifegrad in Fässern von mindestens einem bis zu maximal drei Jahren. Bei dieser Sorte entsteht durch die längere Reifung eine besondere Holznote, ein intensiveres Aroma und eine kräftigere Farbe. Allerdings ist diese Variante erheblich teurer im Vergleich zu den anderen Sorten. Der Tequila Ultra-Aged ist in unterschiedlichen Reifegraden von drei Jahren, zehn Jahren oder mehr als zehn Jahren erhältlich. Diese Variante entwickelt einen sehr intensiven Geschmack, hat einen angenehmen Duft und vielfältige Aromen.
Beliebteste Extra-Aged Tequila im Shop
Der Gran Corralejo Tequila AÑEJO besteht aus 100% Agave und hat ein Alkoholgehalt von 38%, welcher im Online-Shop von EXTRA24 in einer 1 Liter Flasche gekauft werden kann. Die Hacienda Corralejo zählt zu den ersten Destillerien seit rund 250 Jahren, wobei sich die Herstellung seitdem nicht geändert hat. Der Gran Corralejo Tequila AÑEJO hat keine Farbstoffe oder chemische Zusätze und besteht aus der reinen Agave. Jetzt in einer majestätischen Flasche diesen Tequila kaufen.
Beliebteste Ultra-Aged Tequila im Shop
Der Padre Azul SINGLE BARREL Tequila EXTRA AÑEJO ist in einer 0,7 Liter Flasche erhältlich und hat ein Alkoholvolumen von 40%. Dieses einzigartiges Getränk ist im Tequila Shop von EXTRA24 erhältlich. Die hochwertige Variante wird aus 100% blauer Agave hergestellt und weist die höchsten Standards in der Qualität auf. Geboren in der Leidenschaft reift diese Sorte für knapp 4 Jahre in besonderen Fässern aus Bourbon-Eiche. Jetzt diesen Tequila kaufen in limitierter Auflage.
Welcher Tequila zu welchem Anlass?
Die unterschiedlichen Sorten eignen sich auch für verschiedene Anlässe. Ein silberner Tequila eignet sich ideal für Fans von Cocktails, wie zum Beispiel Margaritas. Mit der silbernen Sorte sind zwar weniger Aromen verbunden, aber für Cocktails lässt sich diese Variante bestens einsetzten. Der goldene Tequila steht für puren Genuss, welcher in der klassischen Art mit Salz und Zitrone getrunken wird. Im Vergleich zum silbernen Sorte zeichnet die goldene Variante einen geschmeidigen und intensiven Geschmack aus. Für die Kenner ist ein gereifter Tequila das ideale Getränk. Der gereifte Tequila ist in unzähligen Varianten erhältlich und verfügt über eigene Aromen.
Welcher Tequila ist der Beste?
Die Antwort darauf ist abhängig von dem Geschmack und kann nur subjektiv beantwortet werden. Allerdings gelten als die wichtigsten Kriterien der Qualität der Geschmack und der Geruch. Dennoch geben einige Anhaltspunkte eine Orientierung für den Kauf von Tequila. Bei einer bekannten Marke kann eine höhere Qualität erwartet und damit als Indikator herangezogen werden. Außerdem gelten Tequilas aus Mexiko als qualitativ hochwertig, wie zum Beispiel von der Marke Sierra oder Skywalker. Zudem sagen auch die Inhaltsstoffe viel über die Qualität aus, wobei keine Zusatzstoffe vorkommen sollten und ein hoher Anteil an blauen Agaven enthalten sein sollte.
Beliebtester günstiger Tequila im Shop
Der Sierra Tequila Silver hat ein Alkoholgehalt von 38% und kann im Tequila Shop von EXPERT24 in einer 0,7 Liter Flasche gekauft werden. Dieser Tequila ist eines der bekanntesten und beliebtesten Sorten. Die Sorte spiegelt ein frisches, fruchtiges und volles Aroma wider und wird durch eine leichte Chilinote dominiert. Der Sierra Tequila Silver wird häufig zum Mixen von Cocktails verwendet. Jetzt diesen beliebten Tequila kaufen und als Margarita genießen.
Was darf ein Tequila kosten?
Ein Tequila ist in unterschiedlichen Qualitäts- und Preisklassen erhältlich. Günstige Tequilas sind schon für einen Preis von bis zu 10 Euro zu haben. Ein Tequila muss nicht unbedingt teuer sein und eine günstige Variante eignet sich hervorragende für Cocktails. Ein goldener Tequila hat einen Preis von 10 bis 20 Euro und kann unbedenklich pur genossen werden. Diese Variante ist zwar etwas teurer, aber hat einen komplexeren Geschmack. Jedoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis noch im Rahmen. Dabei kann flexibel entweder pur genießen oder mit leckeren Cocktails mischen. Mit einem höheren Preissegment bis zu 200 Euro werden die Feinheiten und Eigenheiten eines Tequilas deutlicher. Ein teurer Tequila enthält in der Regel keine Zusatzstoffe und ist in Sachen Geruch, Farbe und Geschmack spürbar angenehmer. Darüber hinaus gibt es einige Varianten, die ab 200 Euro erhältlich sind. Meist handelt es sich dabei um limitierte Editionen, die nur in geringen Stückzahlen zu haben sind. Daher werden solche Sorten in der Regel von Sammlern bevorzugt.
Beliebtester Tequila bis 10 Euro
Der Padre Azul Super Premium Tequila Añejo hat ein Alkoholgehalt von 38% und besteht aus 100% Agave. Im Online-Shop von EXPERT24 ist eine 0,05 Liter Flasche erhältlich. Dieser hochwertige Tequila hat einen Anteil von 100% blauer Agave, aber kommt verhältnismäßig in einer kleineren Flasche. Diese Sorte reift mehr als 18 Monate in Holzfässern aus Eiche und hat ein besonderes Design. Jetzt diesen hochwertigen und günstigen Tequila kaufen und genussvoll trinken.
Beliebtester Tequila bis 20 Euro
El Jimador Tequila Blanco ist im Tequila Shop von EXPERT24 in einer 0,7 Liter Flasche erhältlich und hat ein Alkoholvolumen von 38%. Diese Sorte wird mit viel Herz und Seele hergestellt. Der El Jimador Tequila Blanco ist nicht nur frisch und jung, sondern hat auch einen authentischen Charakter. Jetzt diesen würzig frischen Tequila kaufen und das feine Aroma genießen.
Beliebtester Tequila bis 200 Euro im Shop
Eine wahre Kunst stellt der Clase Azul Tequila REPOSADO dar. Diese besondere Sorte hat ein Alkoholgehalt von 40% und ist im Tequila Shop von EXTRA24 in einer 0,7 Liter Flasche zu haben. Dieser hochwertige Tequila hat nicht nur eine hohe Qualität, sondern die Flasche wird per Hand geformt und bemalt. Der Clase Azul Tequila REPOSADO ist ein Ultra Premium Variante, welche aus blauer Weber-Agave hergestellt wird. Jetzt diesen hochwertigen Tequila kaufen und auf einer besonderen Art und Weise verkosten.
Beliebtester Tequila über 200 Euro im Shop
Mit dem Don Julio 1942 Tequila Añejo wird die höchste Klasse in Sachen Qualität erreicht. Diese hochwertige Sorte hat ein Alkoholvolumen von 38% und ist im Online-Shop von EXTRA24 in einer 1,75 Liter Flasche im Sortiment. Im Jahre 1942 hat Don Julio mit der Herstellung von Tequila begonnen und seither fortgeführt. Die Variante wird für mindestens zweieinhalb Jahre in Fässern aus Eiche gelagert und hat einen einzigartigen Geschmack sowie Geruch. Jetzt diese einzigartige Variante kaufen und auf luxuriöse Weise genießen.
Was ist das Fazit zum Thema Tequila?
Tequila kann sowohl pur als auch in Cocktails getrunken werden. Dieses hochprozentige Getränk hat einen einzigartigen Geschmack und wird weltweit konsumiert. Ein guter Tequila stammt aus unterschiedlichen Regionen von Mexiko und muss mindestens einen Anteil von 51 Prozent an blauer Agave enthalten. Je mehr blaue Agave verwendet wird, desto qualitativ hochwertiger ist der Tequila. Zudem enthalten hochwertige Tequilas auf Zusatzstoffe und reifen über mehrere Monate oder Jahre in Eichenfässer. Ein reifer Tequila wird hauptsächlich pur getrunken, wobei dieser gut riecht und hervorragend schmeckt. Dies ist jedoch eine subjektive Einschätzung und individuell von jedem Einzelnen zu bewerten. Ein günstiger Tequila ist schon ab 10 Euro in einer hohen Qualität erhältlich, wobei jedoch die Qualität mit dem Preis auch ansteigt. Im Tequila Online-Shop von EXPERT24 ist eine hohe Anzahl an Varianten von unterschiedlichen Sorten und Preisklassen im Sortiment. Wenn es um Tequila geht, dann ist Expert24.com die erste Adresse für qualitative und hochprozentige Getränke. Ein einzigartiger Genuss für alle Sinne für beinahe jeden Anlass und individuellen Geschmack. Ganz egal, ob es sich dabei um eine private Feier oder eine Party im Club handelt.