In dieser Kategorie finden Sie eine Vielzahl an besonderen Spirituosen für spezielle Anlässe. Von Absinths, Schnäpsen, Edelbränden und Grappas bis hin zu Cachaça und Weinbränden ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Ebenso warten viele besondere Spirituosen auf Basis von Whisky oder Rum darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Definition von Spirituosen
Der Begriff „Spiritus“ stammt aus dem lateinischen und bedeutet „Geist“. Als Spirituose werden geistreiche alkoholische Flüssigkeiten, die zum menschlichen Genuss bestimmt sind, bezeichnet. Im deutschsprachigen Raum wird umgangssprachlich auch die Bezeichnung „Schnaps“ verwendet. Als Spirituose bezeichnet man jedoch nicht nur Schnaps, sondern auch alle anderen alkoholischen Getränke wie beispielsweise Cognac, Edelbrände, Gin, Rum, Liköre, Schnaps, Tequila etc.
Nach europäischem Recht müssen Spirituosen einen Mindestalkoholgehalt von 15% Vol. (mit der Ausnahme von 14% Vol. Eierlikör) vorweisen und durch das Destillieren/Brennen von gegorenen pflanzlichen Produkten hergestellt werden.
Herstellung
Fermentation – Maische – Brennen
Bei der Herstellung von Spirituosen werden die Grundstoffe Obst, Getreide oder angesetztes Beerenobst vergoren. Durch diesen Vorgang entsteht der sogenannte Spiritus. Anschließend wird die Maische gebrannt, um nach zwei weiteren Brennvorgängen und der Trennung von Vor- und Rücklauf die genussfertige Spirituose zu erhalten. Darauf folgt die Reifung in Fässern, die je nach Spirituose variiert. Die noch hochprozentige Flüssigkeit wird anschließend mit Trinkwasser auf eine akzeptable Stärke nach unten gesetzt.
Einteilung von Spirituosen
Als Branntwein bezeichnet man alle Spirituosen, die durch den Destillations- bzw. Brennvorgang hergestellt werden. Als Weinbrand werden hingegen nur jene Spirituosen bezeichnet, die aus dem Ausgangsprodukt Wein gewonnen werden.
Aus dem Nebenprodukt der Weinherstellung (Trester) wird durch ein weiterführendes Verfahren Grappa, Treber, Marc, Tsikoudia, Kisljarka oder Orujo hergestellt.
Brände und Geiste aus Obst werden aus den Basisprodukten Obst und Obstmost hergestellt. Diese werden für die Obstbrand-Herstellung vergoren und destilliert. Auch die Bezeichnung Obstwasser oder –schnaps wird oft verwendet.
Zu den Getreidebränden gehören Korn, Whisk(e)y, Wodka, Reis- und Hirseschnaps.
Diese Brände werden hauptsächlich aus Gerste, Hafer, Roggen, Buchweizen, Weizen, Reis, Hirse, Mais aber auch Kartoffeln gewonnen.
Typisch für Österreich sind zum Beispiel Schnäpse aus Enzianwurzeln. Auch Destillate aus Zuckerrohr (Rum und Cachaça), aus Agaven (Tequila und Mezcal), Wacholderbeeren (Gin), Anisarten (Ouzo, Arak, Sambuca), Kümmelsamen (Aquavit) und anderen Gewürzen und Kräutern zählen zu Spirituosen.
Im Expert24 Webshop finden Sie ein reichhaltiges Angebot an ausgewählten Marken Spirituosen.