Wein aus Deutschland
Der Weinanbau und die Weinproduktion in Deutschland unterliegen den deutschen und auch europäischen Weingesetzen. Im süd-westlich gelegenen Rheinland-Pfalz, wird deutschlandweit am Meisten Wein angebaut (2/3 der Anbaufläche). Bereits die Kelten und später die Römer waren mit Weinanbau und dem Vergären des alkoholischen Getränkes vertraut. Abhängig von der Größe der Lagen werden Weinanbaugebiete, Weinbaubereich, Großlage und Einzellage voneinander unterschieden.
Die führenden Rebsorten sind der Riesling, Müller-Thurgau (Rivaner) , der rote Spätburgunder (Pinot Noir) und der frühreifende Dornfelder. Nach dem deutschen Weingesetz werden die Kategorien Prädikatswein, Qualitätswein aus bestimmten Gebieten, Landwein und (Tafel-)Wein unterschieden.
Auf EXPERT24 finden Sie ausgewählte Qualitätsweine von Franz Hahn.
*Stattpreise = ehemalige Verkäuferpreise